Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles / Termine » ZusammenLeben Festival

ZusammenLeben Festival

ZusammenLeben Festival

Freut Euch auf eine anregende Mischung aus politischen Inhalten, spannenden Diskursen, lockerem Austausch, inspirierenden Exkursionen, guter Musik und vielem mehr. 

Neun unabhängige Organisationen, u. a. WOHN:SINN – Bündnis für inklusives Wohnen e. V., sechs Kooperationspartner:innen, u. a. die Aktion Mensch und die Internationale Bauausstellung Stuttgart 2027 sowie alle, die sich anschließen. Alle verbindet die gemeinsame Überzeugung, dass die Zukunft des Wohnens, Bauens und Wirtschaftens gemeinschaftlich gestaltet werden muss.  

Wir, das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen Stuttgart, sind einer der Kooperationspartner.

Warum machen wir das?  

Gemeinschaftlich und gemeinwohlorientiert wohnen, nachhaltig bauen und wirtschaften ist ein gesamtgesellschaftlicher Trend. Doch es fehlt an einem gesamtgesellschaftlichen Wissen dazu. Unser Ziel: Als überregionale Akteur:innen möchten wir unsere Mitglieder und Netzwerke zusammenbringen, sodass aus vielen kleinen Blasen eine große wird. 

Was findet wo statt?  

Freitag: 19. Juni 2026, Kunstverein Wagenhalle e.V., Stuttgart 

Fachtag mit dem Schwerpunkt Politik & Fachdiskurs 

Samstag: 20. Juni 2026, Kunstverein Wagenhalle e.V., Stuttgart  

Workshops und Barcamp mit dem Schwerpunkt Austausch & Community 

An beiden Tagen gibt es ein Rahmenprogramm mit Exkursionen, Musik und mehr 

Was wollen wir erreichen?  

Das Festival wird eine Plattform bieten, um die öffentliche Sichtbarkeit des Themas „Zukünftiges Zusammenleben“ zu erhöhen. Auf dem Festival werden wir mit vielen Beispielen und kreativen Formaten Interesse und Engagement wecken. Wir werden diskutieren und voneinander lernen, wie die Zukunft nachhaltig, gemeinsam und inklusiv gestaltet werden kann. Und wir werden Netzwerke knüpfen und gemeinsam feiern. 

Wer kann dabei sein? 

Vertreter:innen, Expert:innen und Interessierte aus Beratung, Dienstleistung, Fachverbänden, Forschung, Initiativen, Kommunen, Medien, Netzwerken, Politik, Wissenschaft, Organisationen, Stiftungen, Sozial-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und Wohnprojekten. 

Hier gibt es noch mehr Informationen:

ZusammenLeben Festival